Logo
Anmelden
Slide 1

Machen Sie mit bei Toward Premium Jackpots!

Slide 1

Goldenes Glück jederzeit.

Die Cookie-Richtlinie von Slingo Casino stellt sicher, dass alle Spieler Daten sicher und offen verwenden können

  • Erlauben Sie nur die Verfolgung der erforderlichen Funktionen: Gehen Sie zu Ihrem Profil und ändern Sie Ihre Einstellungen, um auszuwählen, welche Elemente wie lange gespeichert werden. Das Deaktivieren optionaler Funktionen kann Bonusbenachrichtigungen oder personalisierte Angebote einschränken, hindert Sie jedoch nicht daran, wichtige Dinge wie den Zugriff auf Ihr Konto oder die Aktualisierung Ihres Guthabens in € zu tun.
  • Alle Datensätze werden nach dem Gesetz Deutschland behandelt: Jedes Datenelement wird verschlüsselt und in strikter Übereinstimmung mit den Spielregeln verarbeitet. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie lange die Daten aufbewahrt werden, wie sie geschützt werden und warum sie aufbewahrt werden.
  • Ihre Einwilligung unter Kontrolle: Ändern Sie Ihre Zustimmung jederzeit über die Kontoeinstellungen. Wenn Sie Ihre Vereinbarung problemlos zurückziehen, werden Ihre Entscheidungen sofort wirksam. Keine geheimen Mechanismen oder Weitergabe an unbefugte Dritte—volle Offenheit bei jedem Schritt.
  • Sie können sich sofort einen Überblick über Ihre Daten verschaffen: Laden Sie eine Zusammenfassung Ihrer gespeicherten Daten herunter und bitten Sie um Änderungen oder Löschungen. Der Kundendienst wird sich schnell bei Ihnen melden, sodass Sie immer wissen, wie Ihre Daten dazu beitragen, Einzahlungen sicher zu halten, damit € oder Transaktionen reibungslos ablaufen.
  • Verwenden Sie leicht verständliche Schalter auf Ihrem Dashboard, um ein personalisiertes Erlebnis zu erhalten, das Ihren Anforderungen als Deutsch-Benutzer entspricht.
  • Die vollständige Dokumentation finden Sie im rechtlichen Bereich oder wenden Sie sich direkt an das Support-Team.

Eine klare Erklärung der im Slingo Casino verwendeten Cookie-Arten

Wählen Sie aus, welche Datenelemente Sie für die beste Website-Leistung und ein personalisierteres Erlebnis verwenden möchten. Hier finden Sie eine detaillierte Liste jeder Gruppe von Datenelementen, die auf dieser Plattform verwendet werden, um Ihnen dabei zu helfen, intelligente Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Datenelemente

  • Sitzungs-IDs: Behalten Sie Ihren Anmeldestatus, den Warenkorbinhalt oder die Benutzerauthentifizierung bei, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
  • Speicherung von Präferenzen: Behalten Sie Sprachauswahl, Region oder Währung (€) für eine personalisierte Benutzeroberfläche bei, die besonders für Deutsch-Benutzer geeignet ist.

Leistungstracker

  • Ladeanalyse: Sammeln Sie anonyme Daten zur Seitenladegeschwindigkeit und zu technischen Fehlern, um das Navigationserlebnis zu verbessern.
  • Benutzerinteraktionsprotokolle: Zeichnen Sie Schaltflächenklicks oder die Häufigkeit der Funktionsnutzung auf, um Dienste zu optimieren und die Reaktionsfähigkeit der Site zu verbessern.

Für Marketing und Analysen verwendet die Plattform Folgendes:

  • Traffic Source Tags: Bewerten Sie, wie Besucher die Plattform finden, und verfeinern Sie Werbestrategien, ohne persönliche Daten preiszugeben.
  • Konvertierungsmetriken: Messen Sie Aktionen wie Anmeldungen, Einzahlungen in € oder beanspruchte Werbeaktionen und unterstützen Sie so die Prämienzuweisung und maßgeschneiderte Angebote.

Um Ihre Einwilligungsoptionen anzupassen oder mehr über jede Gruppe zu erfahren, greifen Sie über Ihr Kontofenster auf die Einstellungen zu. Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit an, um maximale Kontrolle über Ihr Datenerlebnis zu haben.

Wie Cookies die Personalisierung und das Benutzererlebnis verbessern

Aktivieren Sie die Präferenzverfolgung, um automatische Anpassungen für die Schnittstellensprache, die Themenauswahl und die Wiederaufnahme von Sitzungen dort zu ermöglichen, wo Benutzer aufgehört haben, wodurch sich wiederholende Einstellungen reduziert und die Navigation rationalisiert werden. Durch das Merken individueller Auswahlmöglichkeiten kann die Plattform sofort Filter, Favoriten und Anzeigelayouts festlegen, die auf jeden Kontoinhaber zugeschnitten sind.

Nutzen Sie Daten zum Browserverhalten, um relevante Spiele, Werbeaktionen oder Funktionen basierend auf früheren Aktivitäten vorzuschlagen. Engagement-Metriken zeigen, welche Teile der Website beliebt sind, sodass die Website beliebten Inhalten und Vorschlägen Vorrang einräumen kann. Beispielsweise können häufige Slot-Spieler sofortige Verknüpfungen zu den am häufigsten gespielten Kategorien erhalten.

Indem Sie sich Ihre Anmeldeinformationen und Zahlungsmethodeneinstellungen sicher merken, können Sie die Authentifizierung und den Transaktionsfluss beschleunigen. Dadurch verringern Sie die Häufigkeit, mit der Sie Informationen manuell eingeben müssen, wenn Sie Ein- und Auszahlungen in € vornehmen. Dies beschleunigt den Zugang und hält gleichzeitig die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen aufrecht.

Verwenden Sie den Interaktionsverlauf, um herauszufinden, wann Kunden möglicherweise gezielte Hilfe oder Tutorials benötigen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie schnell Hilfe erhalten und es ihnen leichter fällt, den Umgang mit neuen Funktionen zu erlernen.

Passen Sie Werbebanner, Nachrichtenhäufigkeit und Benachrichtigungsformate entsprechend den Engagementmustern an und verhindern Sie so eine Informationsüberflutung.

Personalisierte Funktion Beschreibung Benutzervorteil
Präferenzspeicher Merkt sich Sprach-, Layout- und Filtereinstellungen Sofortige Einrichtung bei der Anmeldung
Inhaltsvorschläge Empfiehlt Spiele und Angebote basierend auf Benutzerinteressen Relevante Erfahrung, verbesserte Entdeckung
Optimierung des Zahlungsprozesses Hält Zahlungsoptionen für schnelle Ein- und Auszahlungen bereit Schnellere Transaktionen in €
Unterstützt Anpassung Markiert Kunden für hilfreiche Tipps oder direkten Support Proaktive Führung, reibungslosere Navigation

Übernehmen Sie diese Funktionen, um routinemäßige Interaktionen in ein reaktionsschnelles, intuitives Erlebnis umzuwandeln, das auf individuelle Bedürfnisse optimiert ist.

Erweiterte Möglichkeiten zum Speichern privater Informationen mithilfe von Browserdaten

Wählen Sie lokale Speicherlösungen, die Verschlüsselung verwenden, um zu verhindern, dass Personen auf persönliche Informationen zugreifen, die beim Spielen gesammelt wurden. Jedes an einen Browser gesendete Datenelement wird mit branchenüblichen kryptografischen Algorithmen wie AES-256 oder TLS 1.3 verschlüsselt. Dadurch ist es viel unwahrscheinlicher, dass ein Dritter es abfangen kann.

Möglichkeiten zum Schutz privater Daten

  • Halten Sie Sitzungskennungen und Authentifizierungstoken getrennt und speichern Sie sie immer in separaten, isolierten Segmenten, um standortübergreifende Lecks zu verhindern.
  • Festlegen strenger Zugriffskontrollen durch Festlegen von Ablaufdaten für jeden Datenpunkt und regelmäßiges Löschen abgelaufener Fragmente von Benutzergeräten.
  • Ermöglicht regelmäßige Integritätsprüfungen mit Hash-Validierung, die alle Versuche findet, Datensätze zu ändern, die für einen Benutzer spezifisch sind.
  • Verwenden Sie Einstellungen, die Tracking-Tools von Drittanbietern deaktivieren, und stellen Sie sicher, dass nur die Plattform auf Datenspeichertools zugreifen kann.
  • Geben Sie jedem Benutzer die Kontrolle über seine Datenschutzeinstellungen, z. B. die Möglichkeit, seinen Browserverlauf anzuzeigen, auszuschalten oder zu löschen, wann immer er möchte.

Vorschläge für Best Practices

  • Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto, um die größtmögliche Kontrolle über Ihre digitalen Vermögenswerte und persönlichen Daten zu erhalten, die in Ihrem Browser gespeichert sind.
  • Es ist wichtig, die Speichercaches sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Browsern regelmäßig zu löschen, insbesondere bei der Verwendung gemeinsam genutzter oder öffentlicher Computer.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen des Browsers, damit nur vertrauenswürdige Plattformen Zugriffsrechte auf vertrauliche Informationen behalten.

Wenn diese vorhanden sind, können Kontoinhaber darauf vertrauen, dass gespeicherte Informationen –wie Anmeldeinformationen, Sitzungsprotokolle und Ein-/Auszahlungsoptionen mit €– in jeder Phase der Interaktion geschützt bleiben.

Benutzersteuerelemente: So ändern und verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Tracking-Optionen direkt im Abschnitt „Einstellungen“ Ihres Konto-Dashboards ändern. Verwenden Sie klare Ein-/Ausschalter, um bestimmte Kategorien wie Analysen, Marketing oder grundlegendes Tracking ein- und auszuschalten. Änderungen treten sofort in Kraft, so dass Nutzer ihren Einwilligungsstatus jederzeit ändern können.

Sie können noch mehr Änderungen vornehmen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers ändern, um die Website-Berechtigungen zu steuern. In den meisten modernen Browsern wie Chrome, Firefox und Safari können Sie gespeicherte Tracker aus bestimmten Domänen blockieren oder löschen.

Spezifische Anweisungen zur Verwaltung von Online-Tracking und Website-Daten finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers.

Wenn Sie Ihre Meinung zu einigen Einstellungen ändern möchten, gehen Sie zurück zum Abschnitt „Einstellungen“ und treffen Sie neue Entscheidungen.

Wenn Sie mehr Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Privatsphäre benötigen, können Sie den Support bitten, Ihnen über das Kontaktformular oder die offiziellen Kanäle der Website Zugriff auf Ihre Daten zu gewähren oder diese zu löschen.

Offenheit bei der Zusammenarbeit und dem Teilen von Cookies von Drittanbietern

  1. Überprüfen Sie immer Ihre digitalen Partner, um sicherzustellen, dass sie die Regeln befolgen und dass jedes externe Tag oder Pixel nur für die angegebenen Zwecke verwendet wird, z. B. für Analysen, Funktionserweiterungen oder die Arbeit mit vertrauenswürdigen Diensten.
  2. Nennen Sie jeden Mitarbeiter, erklären Sie, auf wie viele Daten er zugreifen kann, und machen Sie deutlich, wie lange die Informationen aufbewahrt werden.
  3. Ermöglichen Sie Kontoinhabern, eine aktuelle Liste dieser Organisationen über ein spezielles Dashboard anzuzeigen, das Links zu den offiziellen Datenschutzrichtlinien jedes Anbieters anzeigt.
  4. Bitten Sie alle Ihre Technologiepartner, schriftliche Verträge zu unterzeichnen, in denen sie erklären, dass sie die Datenschutzbestimmungen Deutschland strikt einhalten werden.
  5. Lassen Sie nicht gelistete Partner Benutzergewohnheiten oder Identifikatoren nicht zu Marketingzwecken teilen.
  6. Erlauben Sie nur autorisierten Prozessoren, die für €-basierte Transaktionen zertifiziert sind, Transaktions- oder Geräteinformationen zu senden.
  7. Überprüfen Sie regelmäßig Vereinbarungen und entfernen Sie alle Anbieter, die die neuen Compliance-Standards nicht erfüllen können.
  8. Informieren Sie Benutzer sofort über neue Kooperationen, die ihre Erfahrungen verändern oder ihre Daten offenlegen könnten, und geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden oder die Weitergabe einzuschränken.

So erhalten Sie Ihre Erlaubnis zur Datenverfolgung zurück

  1. Um die Datenverfolgung zu stoppen, gehen Sie zu Ihrem Konto-Dashboard und wählen Sie das Tool „Datenschutzeinstellungen“ aus.
  2. Gehen Sie direkt zum Abschnitt „Datenauswahl“ oder etwas Ähnlichem, wo Ihre aktuellen Präferenzen angezeigt werden. Suchen Sie den Schalter oder das Kontrollkästchen zum Verfolgen der Annahme und deaktivieren oder deaktivieren Sie es.
  3. Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Auswahl bestätigen“, um die Änderungen zu bestätigen. Dadurch werden sowohl wichtige als auch bereits aktivierte Marketing-Tracking-Technologien deaktiviert.

Entfernung aus Ihrem Browser

  1. Um vollständig zurückzuziehen, gehen Sie in Ihrem Webbrowser zum Menü „Einstellungen“ oder „Einstellungen“ und löschen Sie alle gespeicherten Kennungen.
  2. Wählen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ die Option zum Löschen gespeicherter Site-Daten Dadurch wird sichergestellt, dass keine Informationen aus Ihrer Browsersitzung übrig bleiben.
  3. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie die zukünftige Verfolgung stoppen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers auf „Alle Site-Daten blockieren“ oder „Nicht verfolgen“ ändern

Nach diesen Schritten sollten Sie ein vollständig personalisiertes Erlebnis haben, das nur durch die neuen Präferenzeinstellungen gesteuert wird.

Schritte zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verwendung von Cookies

  1. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrem Konto, um eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unbefugten Zugriff hinzuzufügen, der möglicherweise mit Online-Kennungen verknüpft ist.
  2. Bei allen sensiblen Sitzungstoken wird während des Sendens und Speicherns eine Verschlüsselung verwendet, um sicherzustellen, dass Dritte ohne die richtigen Anmeldeinformationen nicht an private Informationen gelangen können.
  3. Um das Risiko von Profilverletzungen im Zusammenhang mit gespeicherten Website-Einstellungen zu verringern, ändern Sie Ihre Anmeldeinformationen häufig und verwenden Sie sichere, eindeutige Passwörter.
  4. Geben Sie keine Kontozugriffe oder Anmeldeinformationen in Netzwerken oder Geräten weiter, denen Sie nicht vertrauen, da diese Ihren Browserverlauf oder andere Informationen aufzeichnen könnten.
  5. Nur autorisierte Personen, die ihre Arbeit erledigen müssen, können Ihre Informationen sehen, die mit Tracking-Technologien verknüpft sind. Alle Handler müssen strenge interne Regeln befolgen, die mit den Deutschland Datenschutzgesetzen im Einklang stehen. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand Daten ohne Erlaubnis missbraucht oder preisgibt.
  6. Um Ihre Privatsphäre noch besser zu schützen, löschen Sie nach jeder Sitzung Ihren Browserverlauf und Ihre gespeicherten Kennungen, insbesondere wenn Sie ein öffentliches oder gemeinsam genutztes Gerät verwenden.
  7. Um Ihre Rechte aus Datenschutzgesetzen zu nutzen, wie z. B. die Löschung von Daten zu verlangen, die mit Online-Tracking-Tools verknüpft sind, oder die Nutzung für bestimmte Zwecke einzuschränken, können Sie den Kundendienst anrufen.
close

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS